Die besten Kurse mit den besten Farben
Dank der Kooperation werden art&friends-Dozenten eine Auswahl an Produkten der Kooperationspartner zum Ausprobieren mitführen. So lässt sich am besten zeigen, wie Top Material Resultate und gleichzeitig den Spaß an der Arbeit befördert.
Seit Generationen arbeitet Schmincke an der Herstellung von Künstlerfarben. 1881 fanden die Farbenchemiker Josef Horadam und Hermann Schmincke auf der Suche nach Rezepten für Künstlerfarben an der Akademie von Florenz die traditionellen Harz-Ölfarben-Rezepturen des Professors Cesare Mussini. Im Gegensatz dazu standen die damals gebräuchlichen einfachen Ölfarben.
Auf der Basis der Rezepturen von Mussini gründeten Horadam und Schmincke 1881 ihren eigenen Produktionsbetrieb und arbeiteten von seitdem an der Verbesserung dieser Produkte.
Im Laufe der Zeit entwickelte das Unternehmen weitere hochwertige Farben für fast alle Techniken der Malerei. Dabei gilt heute ebenso wie 1881 der Wahlspruch: ‚Meliora Cogito’. Er bedeutet soviel wie ‚Ich trachte nach dem Besseren’ und garantiert seit über 130 Jahren für höchste Qualität made in Germany.
Text ausblendenDie nächsten Malkurse mit SCHMINCKE Farben
*Realistische Landschaftsmalerei in Acry...
Um eine realistische Landschaft in Acryl malen zu können, bedarf es der zeichnerischen Grundlagen bzw. der Kenntnis von Landschaftsperspektive sowie der richtigen Verwendung der Farben im Gemälde. Claus Rabba zeigt Ihnen, was bei der Komposition zu beachten... weiterlesen »
Das perfekte Ölbild
Die Ölmalerei bietet die meisten Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Maltechniken. Aber es gibt auch einiges zu beachten, um nicht in technikbedingte Fallen zu tappen. Lernen Sie in diesem Workshop alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie mit Ölfarben... weiterlesen »
*Bootcamp Pastell: Tipps, Tricks und Tec...
Statt Liegestütze und Kniebeuge gehen wir im „Bootcamp Pastell“ in schneller Folge spezielle Techniken und Anwendungen der Pastellmalerei durch und setzen diese in zwei vorgegebenen Landschaftsmotiven um. Wir üben den Einsatz von Hilfsmitteln, um Strukturen... weiterlesen »
Acryl und die Farbe Gold
"Gold ist himmlisches Feuer, die Sonne, ein Symbol für Reichtum im materiellen wie im geistig- spirituellem Leben." Im Zusammenhang mit Acrylfarben ist Gold ein faszinierendes Material. Dabei muss nicht alles „Gold sein, was glänzt“. Wir malen mit Acrylfarben... weiterlesen »
Locker, leicht, expressiv: Himmel und Wo...
Wolken sind faszinierende Motive, aber oft tun wir uns schwer mit einer lockeren, glaubhaften Darstellung. Das Medium Pastell eignet sich hervorragend, um Wolken und Himmel in ihrer Wandelbarkeit lebendig wiederzugeben. Material und Technik spielen dabei... weiterlesen »
Locker, leicht, expressiv: Himmel und Wo...
Wolken sind faszinierende Motive, aber oft tun wir uns schwer mit einer lockeren, glaubhaften Darstellung. Das Medium Pastell eignet sich hervorragend, um Wolken und Himmel in ihrer Wandelbarkeit lebendig wiederzugeben. Material und Technik spielen dabei... weiterlesen »
Airbrush für Einsteiger
Vom Spritzen freier Grafiken bis hin zur Fassadenmalerei - die Anwendungsgebiete der Airbrushtechnik sind fast grenzenlos! In diesem Workshop werden Ihnen die Airbrush-Grundtechniken vermittelt. Durch einzelne Übungen werden Sie Schritt für Schritt die... weiterlesen »
Schnupperkurs Acrylmalerei
Malen ist ein Ausdrucksmittel, das wir Menschen schon immer nutzen um Verschiedenes auszudrücken. Das Gefühl, etwas in Malerei zu verwandeln, ist einfach schön! Die Acrylmalerei ist dafür perfekt geeignet, denn sie ist für Einsteiger mit ein wenig Anleitung... weiterlesen »
Florales im Großformat
Mal so richtig mutig in Farben schwelgen, sich von der Blütenpracht zu neuen großformatigen Kompositionen inspirieren lassen. Gabriele Templin Kirz zeigt, wie unterschiedlich und nuancenreich Florales in der Acrylmalerei umgesetzt werden kann. Sie werden... weiterlesen »
Realistische Landschaftsmalerei in Acryl...
Um eine realistische Landschaft in Acryl malen zu können, bedarf es der zeichnerischen Grundlagen bzw. der Kenntnis von Landschaftsperspektive sowie der richtigen Verwendung der Farben im Gemälde. Claus Rabba zeigt Ihnen, was bei der Komposition zu beachten... weiterlesen »
Keine Angst vor großen Köpfen
Gesichter oder die Haltung einer Figur zeigen immer Emotionen. Dies einzufangen und darzustellen lockt irgendwann jeden Maler. In diesem Workshop zeigt, ermutigt und unterstützt Gabriele Templin-Kirz, kraftvoll und locker mit Pinseln und/oder Spachteln... weiterlesen »
Realistische Landschaftsmalerei in Acryl...
Um eine realistische Landschaft in Acryl malen zu können, bedarf es der zeichnerischen Grundlagen bzw. der Kenntnis von Landschaftsperspektive sowie der richtigen Verwendung der Farben im Gemälde. Claus Rabba zeigt Ihnen, was bei der Komposition zu beachten... weiterlesen »