Ihr Kurs- und Workshopprogramm bei boesner in Düsseldorf
Jedes Jahr kommen über 3.000 zufriedene Teilnehmer in ganz Deutschland zu den Kursen des Bochumer Familienbetriebs. Sehr viele der Dozenten werden Sie nur bei uns erleben können. Es gibt eine große Auswahl an Themen für Sie. Für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene. Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge, neue Kursideen oder Dozentenempfehlungen sind wir immer dankbar und freuen uns, wenn Sie sich bei uns melden unter info@kurse-duesseldorf.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Text ausblendenDie nächsten Kurse in Düsseldorf:
Aquarell für Anfänger - die Lasurtechnik...
Einführung in die Lasur-Technik: Durch kleinere Übungen wagen Sie sich in angenehmer Atmosphäre Schritt für Schritt an eine der einfacheren Aquarell-Techniken heran. Nachdem Sie etwas Sicherheit mit der Farbe gewonnen haben, lassen Sie sich auf eine reale... weiterlesen »
Kraftbilder malen-meine Kraftquellen fin...
Ausdrucksmalen als kreative Reise zu sich selbst. Durch das Malen innerer Bilder Entspannung erfahren, in den Flow kommen, unvermutete Ressourcen wecken, Ihren eigenen Ausdruck finden hin zu Ihrer Kraftquelle und mehr Lebensfreude. Neben kleinen Achtsamkeitsübungen... weiterlesen »
Porträts mit Pinsel, Feder und Stift
Antje Linker-Wenzels Leidenschaft ist die Porträtmalerei, mit der sie auch die Kursteilnehmer anstecken möchte. Das Charakteristische eines Menschen einzufangen und mutig das vertraute Terrain des realistischen Abbildens zu verlassen, lässt fast automatisch... weiterlesen »
Kalligrafie – oder die Stille Kunst eine...
In diesem Kurs lernen Sie nicht nur Schritt für Schritt drei Basisschriften mit Feder und Tusche zu schreiben, sondern werden dazu angeregt, Ihre Lieblingstexte in Schriftbildern umzusetzen. In experimentellen Übungen werden Sie ermutigt, mit den Schriften... weiterlesen »
Urban Sketching für Einsteiger
In diesem Kurs werden Ihnen die Säulen für ein spannendes Skizzenbuch vermittelt: Zeichnung, Koloration, Story und Schrift. Zu jeder dieser Säulen gibt es spielerische Aufgaben und Gris verrät seine Tricks und Tipps für einen lockereren Strich und über... weiterlesen »
Urban Sketching für Fortgeschrittene
Ein Kurs für alle, die bereits erste Erfahrungen im Sketchen gesammelt haben: Hier werden Sie praktisch am Motiv arbeiten, ohne dabei lange auf die Grundlagen des Zeichnens oder Aquarellmalerei einzugehen. Die entstandenen Sketches werden besprochen und... weiterlesen »
Ausdrucksstarke Bilder mit Acrylic Pouri...
Edelsteinartige Strukturen, Baumringmuster und bizarre Farbverläufe - das ist Acrylic Pouring! In diesem Kurs lernen Sie, wie ausdrucksstarke Bilder entstehen. Ebenso erfahren Sie Tricks für ein optimales Bildergebnis und wie man Fehler vermeidet. Bei... weiterlesen »
Urban Sketching
Beim Handwerk des Urban Sketchings lernt man mit dem Stift schnell und skizzenhaft städtische Orte festzuhalten. Dies machen Sie, je nach Geschmack und Fähigkeiten mit Bleistift, Tuschestift oder -feder und/oder in Aquarelltechnik. Als Papier empfiehlt... weiterlesen »
Faszination realistische Ölmalerei
Das reale Abbilden, so genau wie möglich, hat die Menschen schon immer fasziniert und in Erstaunen versetzt. Wie das geht und was man dabei beachten muss, erfahren Sie anhand eines ausgesuchten Beispiels. Mit vielen Tipps führt Sie Susanne Strefel durch... weiterlesen »
Seelen-Landschaften
Wenn eine horizontale Linie eine Bildfläche teilt, bringt der Betrachter sie fast immer sofort mit dem Horizont der Landschaft in Verbindung. Mit flüssigen Farben arbeiten wir an Farbflächen, die zu solchen Seelen-Landschaften werden und durch die die... weiterlesen »
Foto-Transfer selbst gemacht
Die Foto-Transfer-Technik erlaubt es, Farb- oder SW-Fotos ebenso wie Grafiken oder typografische Elemente auf verschiedene Untergründe zu transferieren; sei es nun Holz, Keramik, Stoff, Metall oder was immer Sie wollen. Das Verfahren ist einfach, kostengünstig... weiterlesen »
Rakeln auf großem Format
Lassen Sie die Dynamik des Malprozesses sichtbar werden! Machen Sie die Spur Ihrer Malgeste selbst zum Bildthema. Breite Pinsel und Rakel sind die Verlängerung des malenden Armes. Sie vergrößern den Aktionsradius und beschleunigen so die Geschwindigkeit... weiterlesen »